Klassische Moderne
155 Produkte- Il giardino del tempio Paul Klee
- Stadt der Kirchen Paul Klee
- Notte Egiziana Paul Klee
- Landschaft mit Vögeln, 1923 Paul Klee
- Quartiere Paul Klee
- Concentrierter Roman 1960 Paul Klee
- Flora di Roccia Paul Klee
- Abenteuerschiff Paul Klee
- Ad Marginem Paul Klee
- Tempelviertel von Pert, 1928 Paul Klee
- Kreuze und Säulen Paul Klee
- Landscape with black columns Paul Klee
- Engel voller Hoffnung, 1939 Paul Klee
- Vergesslicher Engel, 1939 Paul Klee
- Engel im Kindergarten, 1939 Paul Klee
- Scellen-Engel, 1939 Paul Klee
- Schwimmfähiges, 1938 Paul Klee
- Früchte auf Rot, 1930 Paul Klee
- Freundliches Spiel Paul Klee
- Station L 112, 14 km Paul Klee
- Vorherige Seite
- Seite 4 von 8
- Nächste Seite
Klassische Moderne - Zusammenfassung verschiedener Stilrichtungen
Wenn Kunstliebhaber den Begriff Klassische Moderne definieren, ist das nicht ganz einfach. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts verwendeten die Künstler die verschiedensten Stilrichtungen, um neue Wege in der Kunst zu beschreiten. Es war die Geburt des Jugendstils, des Kubismus, des Bauhauses sowie des Expressionismus. mehr Infos...
Ein Wandbild oder entsprechende Kunstdrucke , welche dem Begriff Klassische Moderne zugeordnet werden, sind keiner wirklich homogenen Kunstrichtung zuzurechnen. Verschiedene Strömungen der Kunst finden in dem Begriff Klassische Moderne ihren Ausdruck. Dennoch gilt die Klassische Moderne als bahnbrechend in der Kunst. Ausdrucksstarker Expressionismus beschäftigt sich nicht mehr mit ausgearbeiteten Detaildarstellungen. Kubismus sucht nach der Wahrheit hinter der Realität und zerlegt Formen in viele Einzelteile. Jugendstilgemälde, wie die des österreichischen Malers Gustav Klimt, wirken verspielt. Zahlreiche Kunstdrucke werden erworben, während die Originale in den berühmten Kunstmuseen zu bewundern sind. Das Wandbild "Der Kuss" zählt zu den beliebtesten Motiven dieses Künstlers.
Klassische Moderne - Künstler entwickeln neue Stilrichtungen
Ein bekannter Künstler dieser Zeit ist der bildende Künstler Paul Klee, der mit seinen farbigen Motiven in großer Anzahl bei uns vertreten ist. Wassily Kandinsky, ein bekannter russischer Maler, der als Erfinder der Abstraktion gilt, erschuf bedeutende Bilder, von denen Gemälde in den Museen der ganzen Welt hängen. Ein Wandbild, das jeder Kunstinteressierte kennt, heißt ganz schlicht "Gelb-Rot-Blau". Kunstdrucke hiervon wurden weltweit verkauft. Besonders als gerahmtes Bild wirken Siwe an jeder Wand. Der wohl berühmteste Maler, der über viele Experimente seinen ganz persönlichen Stil entwickelte, ist der spanische Maler Pablo Picasso. Das Wandbild "Guernica", das die Schrecken des spanischen Bürgerkriegs wiederspiegelt, gehört zu den berühmtesten Arbeiten Picassos. Von dem "Anti-Kriegs-Gemälde" und seiner „Friedenstaube“ wurden unzählige Exemplare als Kunstdrucke, Poster sowie als Kachelmotive erworben. Gemeinsam mit dem französischen Maler George Braque trieb er den eigenwilligen Stil des Kubismus voran, unter der Stilrichtung er bei uns auch zu finden ist. Das Wandbild von George Braque "Musikinstrumente" zeugt davon, dass alle Formen in Einzelteile zerlegt werden können. Die Klassische Moderne verbindet klassische Malerei mit den Experimenten der neuen Zeit.